EMLID Reach RS2 ist ein Multiband-RTK-GNSS Empfänger für Vermessung, Kartierung und Navigation.
1x Reach RS2
1x Tragetasche inkl. Gurt
1x Funkantenne
1x USB-C-Kabel
Set:
- Halteklammer m. Feststellschraube
- Verbindungsarm
- Halteklammer für Smartphones
alle Teile jeweils für B-Kugeln ( 1 Zoll )
Eine anwenderfreundliche Software zum Erfassen von Punkten ist sowohl für Android als auch iOS erhältlich.
Mit ReachView ist das Erfassen und Abstecken von Punkten möglich, als auch sämtliche Einstellungen des Reach RS2 Empfängers.
( Basetation, RINEX data, NMEA )
Projekte erstellen, exportiere und importiere Geodaten und verarbeite sie in den gängigen Formaten:
- DXF ( Drawing Interchange Format, spez. Autodesk Dateiformat )
- CSV (English Comma-separated values) beschreibt den Aufbau einer Textdatei
- GeoJSONS ( offenes Format, um geographische Daten nach der Simple-Feature-Access-Spezifikation zu repräsentieren )
- ESRI Shapefile ( ursprünglich für die Software ArcView der Firma ESRI entwickeltes Format für vektorielle Geodaten )
Finde positionsgenau Punkte am Boden. Diese können über ReachView aufgenommen oder von anderen CAD oder GIS Programmen importiert werden.
- SIM ( Nano-SIM )
- RS-232
- 5/8" Gewindeanschluss
- USB-C
- LoRa radio ( bis zu 8km )
- WiFi und Bluetooth
unter Extremtemperaturen
( -20° C ... +65°C ) einsetzbar
IP67
Anschlüsse sind mit Silikon-Abdeckungen verschlossen und somit sicher geschützt vor Wasser und Staub
wasserdicht bis 1m Wassertiefe
Gehäuse aus Polycarbonat
hohe Widerstandsfähigkeit unter Extrembedingungen
bis zu 22 Stunden Akkulaufzeit
( 16 Stunden als 3.5G RTK Rover )
Technische Daten:
Abmessungen: 126x126x142 mm
Gewicht: 950 g
Betriebstemperatur: -20… + 65 ° C
Schutzart: IP67
Akkulaufzeit: bis zu 22 Stunden, 16 Stunden als 3.5G RTK Rover
Reichweite bis zu 8 km
Wi-Fi und Bluetooth
Der Einsatz von Industrie-Akkus ( LiFePO4 6400 mAh, 6,4 V ) ermöglicht den Einsatz in einem breiten Temperaturspektrum.
USB-C Anschluss ermöglicht die Aufladung des Akkus von jedem USB Ausgang oder jeder Powerbank.
Externer Stromeingang: 6–40 V
Laden: USB Typ C 5 V, 2 A
Zertifizierung: FCC, CE
Positioniergenauigkeit:
Statisch
H: 4 mm + 0,5 ppm, V: 8 mm + 1 ppm
PPK
H: 5 mm + 0,5 ppm, V: 10 mm + 1 ppm
RTK
H: 7 mm + 1 ppm, V: 14 mm + 1 ppm
Konvergenzzeit: ~ 5s normalerweise
LoRa-RadioFrequenzbereich 868/915 MHz
Leistung 0.1
Entfernung bis zu 8km
3.5G Modem
Regionen:weltweit
Band: Quadband, 850/1900, 900/1800 MHz
SIM-Karte: Nano-SIM
WiFi: 802.11b/g/n
Bluetooth: 4.0/2.1 EDR
Anschlüsse: RS-232, USB Type-C
Daten:
Korrekturen: NTRIP, RTCM3
Positionsausgang: NMEA, LLH / XYZ
Datenaufzeichnung: von RINEX mit Ereignissen mit Update-Rate bis zu 20 Hz
Interner Speicher: 16 GB
Über 160 Tage Protokollierung bei 1 Hz
GNSS:
Folgende Signale werden getrackt:
GPS / QZSS L1C / A, L2C, GLONASS L1OF, L2OF, BeiDou B1I, B2I, Galileo E1-B / C, E5b
Kanalanzahl: 184
Aktualisierungsraten: 10 Hz GPS / 5 Hz GNSS
IMU: 9DOF