Wiederkehrende Sichtprüfungen am Turm von außen
Vermessung von Aufschüttungen z. Bsp.: Inventurzwecke
Vorteile:
- kostengünstige, flexible Vermessungsmethode bei unwegsamen und grossräumigen Geländen
- keine Abrutschgefahr bei losen Aufschüttungen für die Mitarbeiter
Erstellung von Orthobildern und Punktewolken
Digitalisierung von Gemeindeflächen z. Bsp.: Sportplätze, Wohngebiete, Friedhöfe, Grünflächen etc.
Beispiel Digitalisierung einer Friedhofsfläche
Für die Verwaltung des Friedhofs und die Kalkulation der Bestattungsgebühren kann ein Kataster des Friedhofs als sinnvolles Planungs- und Steuerungselement eine wertvolle Hilfe sein. Friedhofspläne liegen in der Verwaltung meist nur in Papierform vor. Per Verwaltungs-Software ist es nun möglich den digitalen Friedhofsplan mit Sachdaten zu ergänzen. Belegungsstatus, Restnutzungsdauer, Grabarten- und flächen können übersichtlich dargestellt und ausgewertet werden.
Inspektion von schwer zugänglichen Bereichen wie Gebäude, Baumkronen, Kirchturmspitze, etc.